BrainstormingDas Reptil im Elefanten

Das Reptil im Elefanten

Kürzlich war einer da, der will im Erdgeschoss vom alten „Gasthof zum Elefanten“ (Marktplatz 2) ein Evolutions-Museum eröffnen. Älter ist die Idee, dieses Haus zur multifunktionalen Belebung des Marktplatzes zu nutzen. Zum Beispiel im EG eine Markthalle samt Bistro, im OG den großen Saal wieder herstellen und als Coworking Space oder Kulturfläche nutzen.
Was ist die bessere Idee, was würde ein Reptilien-Museum am Marktplatz bringen? Top oder Flop?
Jedenfalls muss die Fassade im Süden dringend renoviert werden, denn wenn dieses Gebäude in Schuss ist, ist das unser kleines Schloss Schönbrunn… 😊

 

 

 

Das Beitragsbild vom Gasthof zum Elefanten haben wir uns von der Lambacher Topothek ausgeliehen.

1 Comment

  • A wengerl mehr Leben könnt Lambach vertragen! Meinens nicht auch meine Damen und Herren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie bitte:

Weitere Beiträge

Zug fährt ab in die Zukunft

Oh, die Schienen, die einst das Versprechen der Zukunft trugen, sind immer noch verankert in der Vergangenheit. Bahnfahren, einst so majestätisch und erhaben, hinkt hinterher

Der Steg ist der Weg

Brücken und Stege verbinden die Welten. Daher müssen sie sicher und einladend sein. In Lambach haben wir diesbezüglich einen kleinen „Patienten“: Der Steg zum Stift

Ignaz Hinterleithner +50

Wer hätte das gedacht: in der Kulturgemeinde Lambach gab es einen Bürgermeister, der nicht nur Hauptschuldirektor und Abgeordneter zum Nationalrat war, sondern auch Dichter und